Weihnachtsdeko
Basteln & Deko

3 Weihnachtsdeko Inspirationen

Die schönste Zeit im Jahr hat angefangen. Zumindest für mich. Die Adventszeit ist einfach die schönste Zeit im Jahr, man kann Plätzchen backen und der erste Schnee fällt.

Und weil es ja so früh dunkel wird, kann man die Dunkelheit perfekt mit Kerzen und Lichtern vertreiben.

 

Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne Weihnachtsdekoration?

 

Und damit der Weihnachtsbaum nicht die einzige Dekoration in eurem Zuhause bleibt, habe ich euch hier 3 Inspirationen für Weihnachtsdekorationen.

1. Weihnachtsgirlande

Weihnachtsgirlande

Das braucht Ihr:

  • einen langen Stab, meiner ist aus Bambus, aber es geht auch ein recht gerader Stock

  • eine Kunsttannengirlande die mindestens eineinhalb so lang ist wie der Stab, oder doppelt so lang

  • grüner Draht

  • Schnur

  • Lichterkette

  • getrocknete Orangenscheiben

  • Zimtstangen

  • Weihnachtskugeln kleine und mittlere

Und so geht's:

Als erstes müsst ihr schüre an den Stab befestigen damit Ihr ihn an die Wand hängen könnt.

Danach windet ihr de die Girlande um den Stab herum, dafür fangt ihr an einer Seite an und befestigt die Girlande mit dem grünen Draht an dem Stab, indem ihr den Draht drum herumwickelt.

Danach wird das Konstrukt aufgehangen und die Lichterkette daran gehängt. Ich habe hierfür eine dünne Lichterkette aus Draht mit feinen Lichtern.

Dann schneidet ihr jeweils etwa einen Meter Schnur ab und bindet die Zimtstangen, Orangenscheiben und Christbaumkugeln an die Schnur fest. Lasst euch oben genug Schnur übrig, damit ihr die Schur an den Stab hängen könnt.

Zum Aufhängen sucht ihr euch Lücken in der Girlande. Denn die Schnur hält am besten, wenn ihr sie am Stab festmacht und nicht an der Girlande.

Zum Schluss macht ihr die Lichterkette an und betrachtet eure wunderschöne Dekoration.

Das praktische an der Dekoration ist, dass ihr die Schüre mit den Sachen dran, nach Weihnachten einfach abhängen könnt und in einer Kiste aufbewahren könnt. Dann habt Ihr im nächsten Jahr weniger Arbeit.

Weihnachts-Türkranz

Weihnachtlicher-Türkranz

Das braucht ihr:

    • Einen Ring aus Metall, Größe und Dicke ist dabei euch überlassen
    •  Christbaumkugeln
    • Grüner Draht
    • Tannenzweige
    • Heißkleber
    • weitere weihnachtliche Dekorationen

    • alternativ einen Makramee-Engel

Und so geht's:

Als Erstes bindet ihr eine Schnur, ich habe dafür Geschenkband genommen, oben an euren Ring, damit ihr ihn aufhängen könnt.

 

Wenn Ihr den Engel reinhängen wollt schaut erstmal wie viel Platz er in dem Ring einnimmt und richtet eure Tannenzweige danach aus.  Auf Youtube gibt es verschiedene Anleitungen für die Engel, gebt das einfach mal in die Suchleiste ein.

Danach bindet ihr die Tannenzweige mit dem grünen Draht an den unteren Teil des Ringes. Haltet den Ring hierfür am besten immer wieder hoch, um sicherzugehen, dass die Tannenzweige auch nicht wieder runterfallen.

Danach könnt ihr Dekorieren, indem ihr verschiedene Christbaumkugeln in klein und weitere Dekorationen mit Heißkleber an die Tannenzweige klebt. Die Drahtsterne auf dem Bild habe ich mit dem grünen Draht festgemacht, so halten sie besser.

Zum Schluss muss auf jeden Fall noch etwas Engelshaar drauf, das macht alles noch viel schöner.

3. Weihnachtlicher Lichterbogen zum Hinstellen

Weihnachtlicher Lichterbogen

Das braucht ihr:

  • einen Holzstamm als Unterlage

  • einen goldenen Metallring

  • eine Batteriebetriebene Lichterkette mit ca 30 kleinen Lichtern

  • Tannenzweige

  • grüner Draht

  • Baumkugeln

  • einen ca 10 cm großen Deko Weihnachtsbaum

  • kleine Wichtel oder einen Hirsch

  • Heißkleber

Und so geht's:

Als erstes klebt ihr den Ring mit Heißkleber an eure Holzunterlage fest.

Danach wird es ein bisschen schwierig, Ihr müsst die Kugeln an den Draht machen, und hierbei müsst Ihr sehr gegen die Schwerkraft arbeiten. Ich habe dafür eine Mischung aus mit Draht befestigen und Heißkleber benutzen verwendet. Weil nur mit Heißkleber befestigt, fallen die Kugeln irgendwann wieder ab.

Wenn ihr es geschafft habt, etwa die Hälfte des Ringes mit Kugeln zu bestücken, kommt die Lichterkette dran, diese habe ich an der Seite ohne Kugeln um den Ring gewickelt. An der Seite mit kugeln habe ich sie vorsichtig an herumgewickelt.

Nach der Lichterkette habe ich ein paar kleine Tannenzweige zwischen die Kugeln gesteckt, das gibt dem ganzen einen schöneren Touch.

Nun legt ihr die Holzunterlage mit Tanne aus und stellt euren Baum dazu und eure Wichtel, gegebenenfalls könnt ihr alles mit etwas Heißkleber an der Platte befestigen, damit es besser steht.

Bei mir steht diese schöne Dekoration auf der Kommode im Flur und mit der Lichterkette kann man sich am Tag aber auch am Abend, wenn es dunkel ist daran erfreuen.

Ich hoffe ich konnte euch ein wenig in weihnachtliche Stimmung bringen und euch für schöne Weihnachtsdekorationen inspirieren.

Wenn Ihr etwas nachbastelt könnt ihr mir eure Ergebnisse gerne auf Instagram oder per Mail schicken.

Und falls Ihr noch mehr Inspirationen braucht, dann schaut doch auf meinen Pinnwänden auf Pinterest vorbei. Ich wünsche euch eine schöne Adventszeit und viel Spaß beim nachmachen.