Bullet Journal Beispiel
Allgemein

Bullet Journal selber machen

Erst einmal frohes Neues Jahr!

Damit euch am Anfang vom Jahr nicht langweilig wird hab ich hier den perfekten Zeitvertreib für euch, ein Bullet Journal.

Ich habe immer nach dem perfekten Kalender gesucht, habe aber nie den richtigen gefunden. Die Kalender, die es zu kaufen gibt, haben einfach nie den Inhalt, den ich wirklich haben möchte. Vor einem Jahr habe ich dann beschlossen, dass ich ab jetzt alles immer ordentlich aufschreibe und meine Wochen sehr gut plane. Und um meine Motivation zu stärken habe ich mir gedacht, ich verknüpfe es einfach mit meinem liebsten Hobby, dem Kreativ sein und somit habe ich beschlossen mir ein Bullet Journal zu machen.

Ein Bullet Journal ist ein selbst erstellter Kalender, in dem ihr nicht nur euren Tagesablauf reinschreibt, sondern auch Tracker einbauen könnt, mit denen ihr verschiedene Sachen wie zum Beispiel Essensgewohnheiten oder Sport tracken könnt. Und das gute daran ist, ihr könnt in jedem Monat damit anfangen, meins geht zum Beispiel von September bis August, weil ich da damit angefangen habe.

 

 Im ersten Jahr habe ich mir ein Notizbuch gekauft, es schön gestaltet (eine Idee zum Gestalten findet ihr hier) und losgelegt. Klar ist das mit viel mehr Arbeit verbunden, aber es macht auch so viel mehr Spaß und man kann den Kalender nach seinen ganz eigenen Vorstellungen gestalten.

Das braucht Ihr für das Bullet Journal:

  • Ein Notizbuch: je Nachdem mit mindestens 100 Seiten damit ihr für jeden Monat auch genügend Seiten habt, am besten ihr schätzt das vorher grob ab.                                                                                                  Aktuell verwende ich ein DinA 5 Ringbuch, in das Ich beliebig viele Blätter einfügen kann, so kann ich mein Bullet Journal beliebig erweitern und im nächsten Jahr die Seiten neugestalten, ohne das ganze Notizbuch rauswerfen zu müssen.
  • Fineliner (Ich habe 3 verschiedene einen mit der Dicke 0,4 einen mit 0,1 und einen in der Dicke F)
  • Buntstifte
  • ein Lineal oder Geodreieck
Bullet Journal Grundstruktur

So gestaltet Ihr euer Bullet Journal:

    •  Als allererstes müsst ihr planen was ihr denn in eurem Bullet Journal alles stehen haben möchtet. Ich habe am Anfang jeden Monats eine Monatsübersicht und dann nochmal die einzelnen Tage.
    • Außerdem habe ich in jeder Woche einen Tracker, eine To Do und Work Liste und eine Next Week Liste stehen und einen motivierenden Spruch. Aber da könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen. Ich hole mir meine Inspirationen immer auf Pinterest.
    • Wenn ihr eure Wochen und Monate geplant habt, kommt das Zeichnen dran, ich zeichne mir alles immer erstmal mit Bleistift vor und fahre es dann mit dem Fineliner nach. Ich muss sagen, dass ist für mich der nervigste Teil am ganzen, aber ich mache das meistens, während ich eine Serie oder YouTube schaue. Am ordentlichsten und übersichtlichsten ist es, wenn eure Seiten alle denselben Stil haben und nicht durcheinander sind.
    • Sind die Grundstrukturen gezeichnet, könnt ihr jetzt den Text hinzufügen also Monate Tage usw.
    • Und dann kommt für mich der beste Part, das Gestalten. Ich suche mir für jeden Monat immer ein Thema aus und werde dann kreativ. Zeichne verschiedene Sachen in das Bullet Journal, und suche mir dann für jede Woche einen motivierenden Spruch aus.
Bullet Journal fertig

Et Voilà, ihr habt den für euch am besten passenden und schönstes Bullet Journal.

Ihr könnt mir gerne eure Bullet Journals auf Instagram oder per Mail schicken, ich freue mich über jede Inspiration. Für Inspirationen könnt ihr auch auf Pinterest vorbeischauen. Ich wünsche euch viel Spaß beim nachmachen.